Datenschutzerklärung

barivonexal - Finanzprognosen & Beratung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

barivonexal

Heidelberger Str. 19

63329 Egelsbach, Deutschland

Telefon: +496813024750

E-Mail: contact@barivonexal.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensdaten (falls zutreffend)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zeitstempel des Besuchs
  • Referrer-URL
  • Geräteinformationen

Finanzbezogene Informationen

  • Geschäftsdaten für Prognosen
  • Finanzielle Kennzahlen (anonymisiert)
  • Brancheninformationen
  • Beratungshistorie

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter, Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Beratungsleistungen, Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Aufbewahrungsfristen, Steuerpflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse Website-Analyse, Sicherheit

4. Wie wir Ihre Daten erfassen

Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedene Weise:

Direkte Datenerhebung

Sie übermitteln uns Daten direkt, wenn Sie:

  • Unser Kontaktformular ausfüllen
  • Eine Beratungsanfrage stellen
  • Sich für unseren Newsletter anmelden
  • Telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen
  • Unsere Dienste in Anspruch nehmen

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • Zugriffsprotokolle mit IP-Adresse und Zeitstempel
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Herkunft des Website-Besuchs

Wichtiger Hinweis

Wir erfassen nur die Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

5. Verwendungszweck Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Kundenbetreuung und Service

  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
  • Bereitstellung von Finanzprognosen und Beratung
  • Kundenservice und Support
  • Verwaltung von Kundenverhältnissen

Website-Betrieb und Sicherheit

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Marketing und Kommunikation (nur mit Einwilligung)

  • Versendung von Newslettern
  • Information über neue Dienstleistungen
  • Einladungen zu Veranstaltungen
  • Marktforschung und Kundenzufriedenheit

6. Datenweitergabe an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und unserer Geschäftstätigkeit unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Service-Provider
  • Cloud-Speicher-Anbieter
  • IT-Support und Wartung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln:

  • Finanzämter (steuerliche Aufbewahrungspflichten)
  • Strafverfolgungsbehörden (bei entsprechenden Anfragen)
  • Aufsichtsbehörden (bei Prüfungen)

Keine Datenverkäufe

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Ihr Vertrauen steht für uns an erster Stelle.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Kundenverträge 10 Jahre nach Vertragsende Rechtliche Verpflichtung
Newsletter-Anmeldung Bis zur Abmeldung Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Berechtigtes Interesse
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre Rechtliche Verpflichtung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie Ihre Anfrage einfach an contact@barivonexal.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner auf der Website. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Sichere Vernichtung von Datenträgern
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich und informieren Sie uns umgehend bei verdächtigen Aktivitäten.

11. Internationale Datenübertragungen

Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig sein:

Cloud-Services

Einige unserer IT-Dienstleister nutzen Cloud-Services mit Servern außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt
  • Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln bestehen
  • Die Datenschutz-Grundverordnung eingehalten wird

Support und Wartung

Für technischen Support können Daten an Dienstleister in Drittländern übertragen werden. Dies erfolgt nur mit entsprechenden Schutzmaßnahmen und Ihrer Einwilligung.

Ihre Kontrolle

Sie können jederzeit der Übertragung Ihrer Daten in Drittländer widersprechen. Dies kann jedoch die Bereitstellung bestimmter Dienste beeinträchtigen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Gründe für Änderungen können sein:

  • Änderungen der Rechtslage
  • Neue Dienstleistungen oder Technologien
  • Verbesserungen unserer Datenschutzpraktiken
  • Empfehlungen von Aufsichtsbehörden

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren:

  • Per E-Mail (wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben)
  • Durch einen Hinweis auf unserer Website
  • Bei der nächsten Nutzung unserer Dienste

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: contact@barivonexal.com +496813024750 Heidelberger Str. 19, 63329 Egelsbach